Menü

Carlsberg Deutschland Aktionstag für den guten Zweck

Traditionell krempeln wir bei Carlsberg Deutschland jedes Jahr die Ärmel hoch, um unserer Verantwortung gerecht zu werden und einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Darunter waren in den letzten Jahren vielfältige Projekte aus den Bereichen Soziales und Umwelt.

Mehrere Jahre lang haben wir uns der Initiative „Wi mook dat!“ angeschlossen, die Hamburger Unternehmen dazu einlädt, ihre Mitarbeitenden für soziales und ökologisches Engagement zu mobilisieren und zu sensibilisieren. Mit unserer jährlichen Teilnahme am Aktionstag wollten wir genau das erreichen und damit unserem Purpose „für ein besseres Heute und Morgen zu brauen“ folgen.

Um unser Engagement auszuweiten, führen wir nun eigenständig den Carlsberg Deutschland Aktionstag für den guten Zweck durch. Im Jahr 2025 engagierten wir uns in Hamburg bereits mit OCLEAN gegen die Umweltverschmutzung. Bei einem Kiez-Clean-Up packten über 20 Kolleg:innen mit an und sammelten in nur 90 Minuten über 118 Kilo Müll - für eine gesündere Umwelt und ein saubereres Stadtbild. 

Vergangene Aktionstage (Auszug)

  • 2024 konnten wir mit dem Convenit e.V. gleich zwei Aktionstage in Hamburg umsetzen. Zum ersten Mal engagierten wir uns auch an unserem Brauereistandort in Lübz, um dem dort ansässigen Mehrgenerationenhaus bei dem Bau einer Kegelbahn zu helfen. 
  • 2023 fuhren wir erstmalig Rikscha mit Senior:innen über den Convenit e.V. und waren so begeistert, dass wir die Aktion wiederholten. 
  • 2022 paddelten wir für den guten Zweck und sammelten über 200 kg Müll aus der Hamburger Alster und ihren Ufern. 
  • 2021 packte unser Team im NaturErlebnisGarten in Wilhelmsburg (in 2017 vom BUND eröffnet) tatkräftig mit an: Hochbeete renovieren, Obstbäume pflegen, in der Erde graben und Unkraut rupfen, Nisthilfen bauen und Pflanzenzwiebeln verbuddeln sind nur einige der Aktionen, die an diesem Tag vollbracht wurden.
  • und einige mehr...